STG Newsletter Weihnachtszeit 2025
Liebe Leistungsträger,
genießen Sie die Vorweihnachtszeit, mit den Weihnachtsmärkten auf dem Neustädtischen- und Altstädtischen Markt sowie Konzerten und Ausstellungen. Der Flyer "Brandenburger Winterzauber" bietet einen Überblick.
Des Weiteren freuen wir uns, dass der Reiseplaner für die kommende Saison druckfrisch in der Touristinformation für Besucher, Gäste und Sie bereitliegt. Ebenso erscheinen in Kürze drei Flyer mit wassertouristischen Anbietern.
Wir wünschen ein gutes Weihnachtsgeschäft, einen erfolgreichen Saisonausklang und zufriedene Gäste. Genießen Sie die Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familien und starten Sie erfolgreich in das Jahr 2026.
Bleiben Sie gesund und heiter
Ihr Team der Touristinformation
Brandenburger Winterzauber: Weihnachtsmärkte und festliche Höhepunkte
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und Kinderaugen im Lichterglanz erstrahlen, dann ist wieder „Brandenburger Winterzauber“. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Havelstadt in eine festlich geschmückte Winterwelt voller Musik, Genuss und besinnlicher Momente. Der neue Flyer mit vielen Veranstaltungen zur Advents- und Weihnachtszeit ist ab sofort kostenfrei in der Touristinformation erhältlich.
Der Weihnachtsmarkt mit der Kunsteisbahn auf dem Neustadt Markt lädt bis zum 30. Dezember 2025 lädt im Herzen der Stadt zu Glühwein, süßen Leckereien und weihnachtlicher Unterhaltung ein. Der Weihnachtsmann, Kinderprogramme und Schausteller sorgen für leuchtende Augen bei kleinen und großen Gästen.
Die Altstadt zeigt sich vor und am 2. Advent von seiner schönsten Seite: Der Wintermarkt im Slawendorf, der Kunst-Handwerker-Weihnachtsmarkt der Galerie Sonnensegel, der Weihnachtsmarkt am Roland auf dem Altstädtischen Markt sowie der Winterzirkus in der St. Johanniskirche schaffen vom 5. bis 7. Dezember 2025 ein einzigartiges, vorweihnachtliches Flair in historischer Kulisse.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Brandenburger Weihnachtscircus, der ab 19. Dezember 2025 am Wiesenweg gastiert. In festlich geschmückten Zeltanlagen präsentiert er ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie. Auch die Kirchenmusiken in St. Gotthardt, St. Katharinen und dem Dom St. Peter und Paul sowie die Adventsfahrten der Reedereien bereichern den kulturellen Adventskalender der Stadt.
Für alle, die noch auf der Suche nach Geschenken oder dem perfekten Festtagsoutfit sind, öffnen die Geschäfte der Innenstadt an zwei verkaufsoffenen Sonntagen – am 30. November und 14. Dezember 2025, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr – ihre Türen und laden zum entspannten Weihnachtseinkauf ein.
Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen und Flyer finden Sie auf winterzauber-brandenburg.de.
Foto: Kati Krüger
Reiseplaner neu aufgelegt - Danke für Ihre Mitarbeit
Pünktlich zum Start in die neue Reisesaison ist er da: der neue Reiseplaner der Havelstadt. Die umfangreichste Tourismusbroschüre der Region lädt mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung, mit inspirierenden Bildern sowie spannenden Tipps dazu ein, Brandenburg an der Havel und ihr wunderschönes Umland zu entdecken – und vielleicht ganz neu zu erleben.
Mit mehr als 100 Einträgen und Anzeigen aus Brandenburg an der Havel und den umliegenden Beetzseegemeinden, Amt Groß Kreutz, Rathenow, Kloster Lehnin, Ziesar, Bad Belzig, Werder (Havel), und Stölln im Amt Rhinow bietet der Reiseplaner jede Menge Ideen für große und kleine Entdeckungstouren. Ob Kultur mit historischen Sehenswürdigkeiten und Museen, Erholung am und auf dem Wasser, Natur- und Freizeiterlebnisse, Veranstaltungen oder gemütliche Unterkünfte und Gastronomie – hier findet jeder das passende Angebot. Zwei praktische Übersichtskarten sorgen dafür, dass man sich im Abenteuer Havelregion schnell zurechtfindet.
Von der ersten Idee über Konzept, Gestaltung, Akquise, Fotoshootings und Beratung bis hin zur Druckdatenerstellung wurde der Reiseplaner komplett von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH umgesetzt – mit viel Engagement und Leidenschaft für die Stadt und ihre Umgebung.
Der beliebte Reiseplaner ist ab sofort in der Touristinformation Brandenburg an der Havel erhältlich. Weiterhin wird die Publikation nicht nur regional bei touristischen Anbietern und Touristinformationen, sondern auch deutschlandweit, in den Benelux-Staaten, Schweiz und Österreich auf Messen und Präsentationen in Kooperation mit Partnern ausgegeben.
Wasserfreude auf den Brandenburger Havelseen - neue Flyer mit Anbietern
Die Brandenburger Havelseen sind ein Paradies für alle, die das Element Wasser lieben – ob aktiv, entspannt oder ganz gemütlich. Mit drei neuen, modernen Flyern im praktischen DIN-lang Format bringen wir die ganze Wasserfreude der Region auf den Punkt. Leicht mitzunehmen, klar strukturiert und mit Kontaktdaten sowie Serviceleistungen der touristischen Anbieter.
Der Flyer „Mit Muskelkraft unterwegs – Aktiv unterwegs mit Kanu, Kajak & Co.“ ist perfekt für alle, die die Havelseen sportlich entdecken wollen. Der Flyer „Hausboote & Motoryachten – Freiheit auf den Wasserwegen“ ist der entspannte Weg, die Havelseen zu erleben. Der Flyer "Häfen und Marinas im Stadtgebiet – Anlegen, Auftanken und Erkunden" ist für alle, die mit dem eigenen Boot kommen oder auf dem Wasser unterwegs sind.
Die Flyer sind in Kürze in der Touristinformation kostenfrei erhältlich.
Foto: M. Handelmann