STG Newsletter Mai 2025
Liebe Leistungsträger,
ab diesem Monat hat die Touristinformation wieder 7 Tage die Woche geöffnet. Zugleich wird ab sofort täglich mindestens eine Stadtführung angeboten.
Des Weiteren wird die Touristinformation gemeinsam mit Anbietern auf der Velo Berlin am 10. und 11. Mai 2025 die Werbetrommel für unsere schöne Havelstadt und Umland rühren. Ein erster Höhepunkt in puncto Werbung.
Bleiben Sie gesund und heiter
Ihr Team der Touristinformation
Aktuelles
Stadtführungen täglich im Angebot

Ab sofort bietet die Touristinformation wieder täglich mindestens eine Stadtführung an:
- Entdecker-Tour: Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag, 10:30 Uhr, Dauer: 1 Stunde, Treffpunkt: Touristinformation, Preis pro Person: 8,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Bei der einstündigen Tour durch die Neustadt bis hin zur Dominsel, entdecken Sie unter anderem, dass die Havelstadt bereits über 1000 Jahre auf dem Buckel hat. Und dass der Dom St. Peter und Paul in den Geschichtsbüchern als „Wiege der Mark Brandenburg“ bezeichnet wird. Auf Ihrer Tour entdecken Sie viel Interessantes zu unserer schönen Havelstadt. -
Schnuppertour durch die Altstadt: Dienstag, Donnerstag und Samstag, 10:30 Uhr, Dauer: 1 Stunde, Treffpunkt: Fritze-Bollmann-Brunnen, Preis pro Person: 8,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Bei der Tour durch die Altstadt führt der Weg an beredten Zeitzeugen der ältesten Stadt der Mark Brandenburg vorbei. Ob Altstädtisches Rathaus mit Roland, Gotisches Haus oder die St. Gotthardtkirche, eines haben sie gemein: sie können viele Geschichten, Überlieferungen und auch Anekdoten erzählen.
Weitere Termine in diesem Monat:
- Samstag, 3. Mai, "Auf den Spuren Vicco von Bülow", Treffpunkt: Touristinformation, 14:30 bis 16:30 Uhr, Preis pro Person: 14,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
- Sonntag, 4. Mai, Mops-Führung, Treffpunkt: Touristinformation, 14:30 bis 16:30 Uhr, Preis pro Person: 14,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Tickets können online unter erlebnis-brandenburg.de/stadtfuehrungen oder in der Touristinformation erworben werden.
Touristinformation erweitert Öffnungszeiten

Die Touristinformation hat ab sofort wieder 7 Tage die Woche geöffnet und zugleich die Öffnungszeiten verlängert.
Die Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 19:30 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 bis 15:00 Uhr
Rad-Messe Velo in Berlin gemeinsam mit Anbietern

Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel ist in diesem Jahr erstmals auf der renommierten VELO Berlin am 10. und 11. Mai 2025 im Flughafen Tempelhof vertreten. Und das gleich auf 40 Quadratmetern voller Inspiration, Erlebnis und regionaler Highlights für alle Fahrradbegeisterten. Gemeinsam mit dem ADFC Brandenburg an der Havel, dem Brandenburger Theater und der Stadtführergilde präsentiert sich die Stadt mit einem bunten Mix aus Information und Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist die originelle Mopsausstellung mit liebevoll inszenierten Fotografien – ein charmanter Blickfang für große und kleine Besucher. Die Besucher können sich am Stand über Tourenvorschläge, familienfreundliche Strecken, kulturelle Höhepunkte und spannende Stadtführungen informieren – und natürlich Tipps für die perfekte Pause mit Aussicht direkt am Wasser mitnehmen.
Gern können Sie uns hauseigenes Infomaterial zur Auslage mitgeben. Die Lieferung in die Touristinformation muss bis Mittwoch, 7. Mai 2025 erfolgen.
Eine erste Präsentation hat die Touristinformation bereits am Sonntag, 13. April 2025 beim Hafenfest in Potsdam. Bei strahlend blauem Himmel war der Stand der Touristinformation stark frequentiert, sodass der Auftritt uns optimistisch in die Saison schauen lässt.
Weitere Termine in 2025 sind beispielsweise das Hanse- und Altmärkische Heimatfest in Salzwedel vom 27. bis 29. Juni 2029, der Brandenburg-Tag in Perleberg am 13./14. September 2025 sowie das Hansefest in Wesel vom 24. bis 26. Oktober 2025.
Foto: Stand der Touristinformation beim Hafenfest in Potsdam
Presse: Loriot und Waldmöpse

Der Nordkurier - regionale Tageszeitung für Ostmecklenburg, südliches Vorpommern sowie Landkreis Uckermark - hat in seiner Osterausgabe die Waldmöpse und deren Erfinder Vicco von Bülow alias Loriot seinen Lesern nahegebracht. Im Mittelpunkt der Berichterstattung standen auch der Mopslauf sowie das neue Waldmopszentrum.
Den gesamten Artikel zum Nachlesen finden Sie auf https://www.nordkurier.de/regional/brandenburg/nur-in-dieser-stadt-gibt-es-waldmoepse-3460079