STG Newsletter Oktober 2025
Liebe Leistungsträger,
die Sommersaison liegt hinter uns. Wir hoffen, dass Sie trotz des durchwachsenen Wetters gute Zahlen schreiben konnten. Die Zeit zum durchatmen ist allerdings nur kurz: In den ersten Bundesländern, wie bspw. in Sachsen, Thüringen und Hessen, starten bereits in wenigen Tagen die Herbstferien.
Wir hoffen auf einen goldenen Oktober!
Bleiben Sie gesund und heiter
Ihr Team der Touristinformation
Brandenburg an der Havel auf Hansetag inmitten des Niederrheins

Die Touristinformation der Stadt Brandenburg an der Havel wird sich auf dem Hansetag in Wesel von Freitag, 24. Oktober 2025, bis Sonntag, 26. Oktober 2025, mit einem Stand präsentieren. Im vergangenen Jahr war der Stand der Havelstadt sehr gut besucht und mit Interesse wurden die Angebote von tausenden Gästen nachgefragt.
So erhalten Besucher und Gäste des Hansetages auch diesjährig am Stand die wichtigsten touristischen Broschüren, unter anderem das Reisejournal, die Radwander- und Wasserwanderkarte, den Stadtspaziergang und den Erlebnisführer.
Gern können Sie uns hauseigenes Infomaterial zur Auslage mitgeben. Die Lieferung in die Touristinformation muss bis Mittwoch, 22. Oktober 2025, erfolgen.
Wenn Sie Angebote für Weihnachten sowie Silvester aufgelegt haben, lassen Sie es uns wissen. Gern präsentieren wir Ihre Leistungen auf dem dreitägigen Volksfest.
Veranstaltungen und Stadtführungen im Oktober

- 41. Beetzseelauf an der Regattastrecke, Samstag, 4. Oktober 2025, ab 09:00 Uhr
- Feiertagsspaziergang, Freitag, 3. Oktober 2025, 10:30 Uhr, Treffpunkt Touristinformation, Dauer: 1 Stunde, Preis pro Person: 8,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
- Konzert zum Erntedank am Sonntag, 5. Oktober 2025, "Wiederhören mit Fred Litwinski - Orgelwerke durch die Zeiten", St. Gotthardtkirche, 17:00 Uhr
- Lichtinstallationen vom Hotel Brandenburger Dom als Außenstandort vom Festival of Lights am Dom, 11. bis 18. Oktober 2025, jeweils ab 19:00 Uhr
- Orgelmusiken in der St. Katharinenkirche, täglich, bis 15. Oktober 2025, 12:00 Uhr
- Mönchsführung, immer freitags, 20:00 Uhr, Treffpunkt Touristinformation, Dauer: 1,5 Stunden, Preis pro Person: 14,00 €, Kinder bis 12 Jahren frei
- Letzte Mopsführung in diesem Jahr, 5. Oktober 2025, 14:30 Uhr, Treffpunkt: Touristinformation, Preis pro Person: 14,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei
- Stadtführung "Auf den Spuren von Vicco von Bülow", Samstag, 4. Oktober 2025, 14:30 Uhr, Treffpunkt: Touristinformation, Dauer: 2 Stunden, Preis pro Person: 14,00 €, Kinder bis 12 Jahren frei
Tickets für die Stadtführungen können online unter erlebnis-brandenburg.de/stadtfuehrungen oder in der Touristinformation erworben werden.
Die komplette Veranstaltungsübersicht finden Sie im Veranstaltungskalender
Kanu-Weltcup und Ruder-Europameisterschaften auf der Regattastrecke

Die Regattastrecke der Havelstadt wird auch 2026 wieder Gastgeber für internationale Meisterschaften sein. Dabei geben sich unter anderem Spitzenathleten aus dem Kanurennsport sowie dem Rudern ein Stelldichein auf dem Beetzsee.
So wird auf der Regattastrecke am Beetzsee der Kanu-Weltcup und Paracanu-Weltcup vom 14. bis 17. Mai 2026 in der Woche vor Pfingsten ausgetragen. Ein weiteres Top-Event lässt nicht lange auf sich warten. Bereits am darauffolgendem Wochenende zu Pfingsten am 23. Und 24. Mai 2026 ist der Beetzsee Austragungsort der U19-Europameisterschaften im Rudern. Auch zu diesem sportlichen Kräftemessen werden hunderte Aktive, Betreuer und Familien in der Havelstadt erwartet.
Liebe Anbieter, bitte notieren Sie sich diese beiden Termine in Ihren Kalendern. Es warten zwei tolle Wochen - mit hoffentlich vielen Besuchern aus nah und fern - auf uns.
Marktforschung: Urlaub und Essen haben die Nase vorne
Wenn die Bundesbürger zusätzliches Geld zur Verfügung hätten, würde knapp die Hälfte es bevorzugt für Essen und Trinken sowie Reisen und Urlaubserlebnisse verwenden. Auch bei der finanziellen Absicherung wäre die Ausgabenbereitschaft höher.
Laut einer aktuellen Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen gewinnen aber auch Freizeitaktivitäten, Hobbys und Sport immer mehr an Bedeutung. Ebenso sind Lebensqualität und Selbstverwirklichung trendig.
Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie hier.