Neues aus Brandenburg an der Havel

Auf den Spuren von Vicco von Bülow
Ein Stadtführer zeigt den Touristen das historische Denkmal am Neustädtischen Markt

Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre geworden. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Touristinformation die Stadtführung "Auf den Spuren von Vicco von Bülow" neu in ihr Repertoire aufgenommen.

Ganz im Geiste des berühmten Karikaturisten und Humoristen lässt sich Brandenburg an der Havel mit dieser Stadtführung kurzweilig erschließen. Diese verbindet Lebens- und Wirkungsstätten des vielseitigen Künstlers. Am Anfang steht das Standesamt, wo Vicco von Bülow behördlicherseits amtlich registriert wurde. Die Spurensuche führt weiter zu seiner Taufkirche St. Gotthardt und schließlich zum Dom. Als hier 1985 die erste Loriot-Ausstellung der DDR stattfand, entstand seine berühmte „Bundestagsrede“ aus nichtssagenden Floskeln. Später wurde der Turm mithilfe der Vicco-von-Bülow-Stiftung saniert, die mit einem Benefizkonzert im Brandenburger Theater gegründet wurde.

Auch die gehörnten, plattnasigen Waldmöpse mit Ringelschwänzen, die zuerst im Humboldthain am Salzhofufer „ausgewildert“ wurden, erinnern an Vicco von Bülow. Die etwa 50 Zentimeter großen Bronzefiguren sitzen, stehen, schlafen, schnüffeln und heben das Bein.  Sie beantworten die Frage: Warum "ein Leben ohne Mops möglich, aber sinnlos ist", wie Vicco von Bülow einst trocken bemerkte. Der Waldmops-Sketch, womit er den menschlichen Eingriff in die Natur kritisiert und auf seine humorvolle Art die fatalen Folgen schildert, gehört zu seinen unvergessenen Klassikern.

Die Stadtführung „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ wird erstmalig am Sonntag, 12. November, 14:30 Uhr angeboten. Weitere Termine im November 2023: Samstag, 18. November, sowie Samstag, 25. November. Ab Dezember 2023 bis Dezember 2024 finden die Stadtführungen immer jeden 1. Samstag im Monat statt. Los geht’s am Tastrelief um 14:30 Uhr. Dauer: 2 Stunden; Preis pro Person: 12,00 €, Kinder bis 8 Jahre frei, Anmeldungen in der Touristinformation sind unter touristinfo@stg-brandenburg.de und/oder 0 33 81/79 63 60 erforderlich.

Übernachtungszahlen August

Das Landesamt für Statistik Berlin/Brandenburg hat für Brandenburg an der Havel für den Zeitraum Januar bis August 186.896 Übernachtungen gezählt. Das entspricht einem Plus von 2,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Digitaler Weihnachtskalender

Die Touristinformation startet zur Weihnachtzeit einen digitalen Weihnachtskalender. Wir hoffen dabei auf Ihre tatkräftige Unterstützung.

Zum Prozedere: Vom 1. bis 24. Dezember stellen wir auf unserer Facebookseite "Mein Brandenburg an der Havel" kurz & knapp jeweils ein touristisches Unternehmen mit seinen Angeboten vor. Zur Vorstellung sponsert dieses Unternehmen einen attraktiven Preis, bspw. einen Gutschein, um ein Angebot wahrnehmen zu können. Die User unserer Facebookseite haben die Möglichkeit, sich anhand eines Kontaktformulars für den Preis zu bewerben. Unter den Teilnehmenden werden dann die Gewinner gezogen.

Wenn Sie mitmachen wollen, um Ihre Angebote und Ihr Unternehmen via Facebook Tausenden von Usern bekannt zu machen, bitte einfach eine Mail an touristinfo@stg-brandenburg.de und/oder 0 33 81/79 63 60 anrufen. Zudem werden wir Sie in Kürze direkt kontaktieren, um eine Mitarbeit im Detail abzuklären.

Zurück

Kontakt

Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

0 33 81 - 79 63 60

info@stg-brandenburg.de

Nachricht an die STG

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte addieren Sie 1 und 5.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close