Neues aus Brandenburg an der Havel und Umland

Täglich zwei Stadtführungen
Menschen auf dem Neustadt Markt in Brandenburg an der Havel © STG

Ab Mai finden täglich zwei einstündige Stadterkundungen entlang der drei historischen Stadtkerne - Alt- und Neustadt sowie Dominsel - statt. Die Entdecker-Tour durch Neustadt und Dominsel beginnt um 11:00 Uhr und die Schnuppertour durch die Altstadt beginnt um 14:30 Uhr.

Die Entdecker-Tour startet vor der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3, und beinhaltet unter anderem eine Stippvisite vor dem Tastrelief auf dem Neustädtischen Markt, eine Außenbesichtigung der St. Katharinenkirche und endet auf der Dominsel vor dem Dom St. Peter und Paul. Die Schnuppertour durch die Altstadt beginnt um 14:30 Uhr vor dem Fritze-Bollmann-Brunnen. Von hier aus geht es über die Jahrtausendbrücke, über die Plauer Straße zum Altstädtischen Rathaus und Roland-Statue. Beide Touren kosten 5,00 € pro Person und es sind Anmeldungen in der Touristinformation erforderlich. Einen Überblick zu den Stadtführungen für Individualtouristen finden Sie hier.

 

Wakeboard-Schule eröffnet

Das Portfolio an Wassersportarten in Brandenburg an der Havel hat seit Kurzem einen weiteren Farbtupfer: die Berliner Firma "Wasserrebellen" hat eine Wakeboard-Schule an der Malge eröffnet. Im Angebot sind neben Wakeboard- auch Wakesurf-Kurse.

Geübt, geprobt und gefahren wird praktischerweise auf der Wasserski- und Wakeboardstrecke auf dem Breitlingsee in der Nähe der Malge. Die Kurse können ab 30 Minuten gebucht werden, Ausrüstung und Versicherung sind in den Kursgebühren inbegriffen. Die Angebote richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Der Spaß stehe dabei an erster Stelle. Weitere Informationen zu den Angeboten, einschließlich Kursgebühren etc. finden Sie auf http://www.wellenrebellen.de/preise/.

 

Werbung auf der Landesgartenschau

Die Touristinformation wird Mitte des Monats von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai, auf der Landesgartenschau (LAGA) in Beelitz für Brandenburg an der Havel die Werbetrommel rühren. Im Gepäck haben die Touristiker die wichtigsten Broschüren, Karten und Flyer der Havelstadt.

An allen drei Tagen sind die Mitarbeiter der Touristinformation im Pavillon des Landkreises Potsdam-Mittelmark inmitten des Geländes der Landesgartenschau anzutreffen. Interessierte erhalten einen Überblick über die touristischen Möglichkeiten der Havelstadt anhand von Informationsbroschüren, wie dem Reisejournal, der Wasser- und Radkarte sowie dem Erlebnisführer. Ebenfalls im Fokus des Auftritts sind die Veranstaltungen, angefangen von den Stadtfesten bis hin zum Brandenburger Klostersommer sowie den Kirchen- und Dommusiken.

Der Pavillon ist Freitag bis Sonntag von 09:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Weitere Infos zur Landesgartenschau finden Sie hier.

Tageskarten zur LAGA sind in der Touristinformation erhältlich.

Zurück

Kontakt

Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

0 33 81 - 79 63 60

info@stg-brandenburg.de

Nachricht an die STG

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Was ist die Summe aus 9 und 6?
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close