Neues aus Brandenburg an der Havel und Umland

Neuauflage Erlebnisführer

Der Erlebnisführer wurde neu aufgelegt und ist ab der kommenden Woche in der Touristinformation erhältlich. In ihm sind rund 80 Erlebnisangebote und touristische Ausflugsziele in der Stadt sowie der Region aufgelistet. Sie können sich gern kostenfreie Exemplare für Ihre Gäste in der Touristinformation abholen.

Bei der Auswahl der Angebote wurden im Besonderen die Kernzielgruppen Familien, Kulturinteressierte und Naturliebhaber berücksichtigt. Mit dem Erlebnisführer sollen zum einen die Angebote in Brandenburg an der Havel sowie dem Umland miteinander vernetzt und zum anderen die Attraktivität als Urlaubs- und Ausflugsregion weiter belebt sowie gesteigert werden.

Der regionale Erlebnisführer ist in Innenstadt und Umland gegliedert und bietet Tipps in den Kategorien Kunst & Kultur, Naturerlebnis, Familienerlebnis, Auf & am Wasser, Aktiv & Gesund sowie Wellness. Die Angebote werden anhand von Innenstadt- und Umlandkarte verortet.

 

Brandenburgs Veranstaltungs-App barrierefrei

Die Veranstaltungs-App „Events Stadt Brandenburg" für die Havelstadt ist nunmehr auch für Menschen mit Sehbehinderung einfacher zu bedienen und zu nutzen. Die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am öffentlichen Leben soll durch diese Maßnahme weiter verbessert werden.

Um allen Menschen Zugang und Nutzung der App zu gewährleisten arbeitete die STG in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Behindertenbeirat der Stadt Brandenburg an der Havel und der Firma BCB WebHouse an der Weiterentwicklung und Optimierung. Um ein Smartphone effizient nutzen zu können, ist es auch wichtig, alles auf dem Bildschirm zu verstehen. Dem Rechnung tragend wurde die App dahingehend programmiert, dass Menschen mit Sehbehinderung durch standardisierte Handbewegungen auf dem Display durch die App navigieren können und alle Texte und Funktionen vorgelesen bekommen. Die Navigation mit den dazugehörigen deutschen Texten wurde in der App hinzugefügt und erleichtert somit Menschen mit Sehbehinderung die Teilnahme am öffentlichen Leben. Zudem muss nicht mehr der Weg über die Webseite erlebnis-brandenburg.de gegangen werden, um an Informationen zu Veranstaltungen in und um die Havelstadt zu gelangen.

 

Landesgartenschau (LAGA) in Beelitz öffnet ihre Pforten

Vom 14. April bis 31. Oktober 2022 wird die Spargelstadt Beelitz zum Gastgeber der 7. Landesgartenschau in Brandenburg. Das Motto „Gartenfest für alle Sinne“ wird sich mit dem Leitthema „Kulinarik“ an 201 Tagen wie ein roter Faden durch die Anlage südlich der Altstadt von Beelitz ziehen. Tageskarten sind in der Touristinformation erhältlich.

Das Gelände der Landesgartenschau liegt unmittelbar an der Altstadt und mit der Hallenschau in der Pfarrkirche St. Marien sogar mitten in der Altstadt. Das Kerngelände umfasst 15 Hektar und erstreckt sich vom südlichen Rand der Altstadt bis zur Nieplitz und darüber hinaus. Auf der gegenüberliegenden Seite des Flusses entsteht das neue Festspielareal für die Beelitzer Festspiele. Dafür wird das seit 20 Jahren brachliegende Klärwerk zu einem Amphitheater mit Naturbühne umgebaut. Hier findet von Mai bis Oktober neben zahlreichen Abendveranstaltungen auch der sonntägliche Sommergarten statt. Vom späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag wird sich hier ein buntes Programm an Musik, Redebeiträgen, Produktpräsentationen und Vielem mehr abwechseln. Weitere Infos zur LAGA finden Sie hier.

Zurück

Kontakt

Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Neustädtischer Markt 3
14776 Brandenburg an der Havel

0 33 81 - 79 63 60

info@stg-brandenburg.de

Nachricht an die STG

Datenschutzerklärung:
Ihre eingegebenen Daten werden ausschließlich für den Versand der oben von Ihnen ausgewählten Wünsche gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.
Copyright 2025 STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Wir setzten auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können, alle Cookies über den Button "Alle Akzeptieren" zustimmen, oder Ihre Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close